Glas mit Glas kleben

Der Werkstoff Glas wird aus verschiedenen Rohstoffen geschmolzen. Hauptbestandteil ist Quarzsand. Die Varianten reichen von thermisch behandeltem Sicherheitsglas über Fensterglas und Quarzglas bis hin zu farbigem Designerglas. Das größte Problem beim Kleben von Glas besteht darin, dass viele Spezialkleber keine transparente Klebefuge bilden. Geeignete Klebstoffe müssen so formuliert sein, dass sie glasklar verkleben. Zudem sollten sie auf der glatten Glasoberfläche schnell anziehen, ohne Blasen zu bilden. Wichtig ist, dass sie langfristig halten, UV-beständig sind und keine giften Inhaltsstoffe enthalten.

2-Komponenten Klebstoffe auf Basis Methylmethacrylat (MMA), Polyurethan (PUR) und Epoxidharz (Epoxi) sind für solche Anwendungen gut geeignet. Diese Kleber erzielen hohe Festigkeiten, sind beständig gegen äußere Einflüsse und kleben sowohl kleine als auch mittlere Klebflächen. Für große Glasflächen eignen sich Klebebänder perfekt, da sie einfach zu applizieren sind. Bei kleinen Flächen haben sich schnell anziehende Klebstoffe wie Cyanacrylate (Sekundenkleber) bewährt.

Unsere Empfehlung

TECHNICOLL® 9430-1

technicoll® 9430 ist ein klarer, UV-stabiler, schnellhärtender 2-K PUR Konstruktionsklebstoff für transparente Kunststoffe wie ABS, PC, PET, PMMA, PLA, PS, PVC-hart.

TECHNICOLL® 9430-1 kaufen
Theo

Theo

Suchen Sie nach dem passenden Klebstoff?

Wir helfen Ihnen, den für Ihre Anwendung optimalen Klebstoff zu finden

Es kann manchmal schwierig sein, herauszufinden welcher Klebstoff für mein Klebevorhaben der geeignete ist. Oftmals stellt sich schon vorab die Frage, ob ein Verkleben überhaupt möglich oder sinnvoll ist. Aus Erfahrung wissen wir, dass wir so ziemlich alles sicher und vor allem sauber miteinander verkleben können. Teilen Sie uns nur kurz mit, was Sie denn verkleben möchten. Wir helfen Ihnen umgehend bei der Lösung Ihres Vorhabens und finden den für Sie geeigneten Klebstoff.