Ton kleben

Ton als Werkstoff ist entweder glasiert und unglasiert. Künstler und Heimwerker sollten daher beim Kleben von Ton auf die Struktur der Oberfäche achten. Glasierte Oberflächen sind glatt und erfordern dünnflüssige Klebstoffe. Bei unglasiertem Ton sind dickflüssige Klebstoffe besser geeignet. Für beide Werkstoff-Varianten gibt es ein breites Angebot an 2-K Konstruktionsklebern auf Basis Epoxidharz. In dieser Klebstoffgruppe findet man jede gewünschte Konsistenz, Härtungsgeschwindigkeit und Verarbeitungsmethode.

Unsere Empfehlung

Keramik-Reparatur-Set

Keramik Reparatur-Set bestehend aus unserem technicoll® 9480 mit viel Zubehör, welches zur Verarbeitung des Klebers und zur Reparatur im Keramik- und Porzellanbereich benötigt wird.

Keramik-Reparatur-Set kaufen

Für die seltener anzutreffenden Kombinationen von Ton mit anderen Werkstoffen sind Klebstoffe notwendig, die beide Materialeigenschaften berücksichtigen. Häufig anzutreffende Klebstoffkombinationen sind:

  • Ton miteinander
  • Metalle blank (Eisen, Stahl, Buntmetalle)
  • Metalle (oberflächenveredelt wie lackiert, beschichtet u. e. m.)
  • Glas
  • Stein (Granit, Sandstein, Marmor, Beton, Mauerwerk, Ziegel)

Theo

Theo

Suchen Sie nach dem passenden Klebstoff?

Wir helfen Ihnen, den für Ihre Anwendung optimalen Klebstoff zu finden

Es kann manchmal schwierig sein, herauszufinden welcher Klebstoff für mein Klebevorhaben der geeignete ist. Oftmals stellt sich schon vorab die Frage, ob ein Verkleben überhaupt möglich oder sinnvoll ist. Aus Erfahrung wissen wir, dass wir so ziemlich alles sicher und vor allem sauber miteinander verkleben können. Teilen Sie uns nur kurz mit, was Sie denn verkleben möchten. Wir helfen Ihnen umgehend bei der Lösung Ihres Vorhabens und finden den für Sie geeigneten Klebstoff.